Die spanische Hauptstadt gilt nicht gerade als fahrradfreundlich: zu viel Verkehr, zu heiß. Aber auf dem grünen Hauptstadtring kann man sie aus ganz ungewohnter Perspektive erkunden
Die Sierra de Guadarrama ist Madrids wichtigstes Naherholungs- und Wandergebiet. Schriftsteller und Philosophen wurden von ihr inspiriert, Bergsteiger erklommen ihre Höhen, Skiasse übten hier
Soledad Toro ist Landwirtin aus Leidenschaft. Mit ihrem Bruder und der Hilfe einiger Verwandter bewirtschaftet sie einen Hof vier Kilometer entfernt von der Kleinstadt Zafra, die in der südspanischen Provinz Extremadura, unweit der portugiesischen Grenze, liegt.
Julián Duque hätte es tatsächlich gemacht. Er hätte den Gästen zur Strafe nur ein Stück Chorizo, Paprikasalami, serviert, hätten sie ihn und sein gleichnamiges Restaurant nicht auf Platz eins gewählt.
Und nur echt mit dem Reis der Reisfelder um Valencia. Neben der klassischen valencianischen Paella, die Reis mit Schnecken, Bohnen und Hühnerfleisch kombiniert, gibt es noch unzählige weitere Varianten der traditionellen spanischen Spezialität
José Peñín ist der bekannteste Weinkritiker Spaniens, sein Buch "Guía Peñín" das Maß aller Weine. Ein Gespräch über Wein, Macht, Missgunst und die Einsamkeit des Verkostens