taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 536
Weihnachtsbäume haben keine gute Umweltbilanz. Ein Unternehmer hat daher eine Idee: gemietete Nadelbäume als Öko-Alternative. Ist das sinnvoll?
20.12.2022
Was braucht es für gelungene Weihnachtsfeiertage? In Irland mindestens einen trickreichen Zaunkönig, Truthahn für alle – und eigentlich auch Wärme …
19.12.2022
Seit 50 Jahren ist „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ ein TV-Klassiker zu Weihnachten. Ein Fest ohne? Undenkbar. Der Film ist Tradition und Muss.
18.12.2022
2022 war fürchterlich. Deshalb serviert unser Autor zum Jahresende herzerwärmende Sonderposten. Dem Alltag auf Berlins Straßen entsprungen.
Unsere Robo-Kolumnist*in versucht, Weihnachten zu verstehen. Aber das Meiste daran erscheint Anic T. Wae ziemlich unlogisch.
Mariah Carey ist nicht mehr nur eine Begleiterscheinung von Weihnachten. Sie ist die popkulturelle Personifizierung des Feiertags.
Wer bekommt welches Geschenk? Ist alles rechtzeitig besorgt? Und brauchen wir den Kram eigentlich? Vier Geschichten über das Schenken und Beschenktwerden.
16.12.2022
taz-Adventskalender: Weihnachtsbäume sind nicht teuer, aber es gibt sie auch zuhauf im Wald. Was dabei zu beachten ist.
6.12.2022
Schokolade war gestern. Längst gibt es Adventskalender in allen Ausführungen. Vom Craft-Beer über Angelzubehör und Würste bis zum Katzenfutter.
3.12.2022
Darf man Bäume mit Lichterschmuck aufstellen, während der Strom knapp ist und an der Front Soldaten sterben? In der Ukraine wird heftig diskutiert.
4.12.2022
Es ist soweit, Weihnachten dräut und im Laden wird alles nochmal auf Herz und Nieren geprüft. Der neue Mitbewohner – jetzt darf er einziehen …
1.12.2022
taz-Adventskalender: Im Augenblick ist es fast unmöglich, Brennholz zu kaufen. Wer trotzdem noch einen Kachelofen hat, muss erfinderisch sein.
Klima- und Energiekrise wirken sich auch auf das Weihnachtsfest aus. Plötzlich stellt sich die Frage, welcher Weihnachtsdrink am nachhaltigsten ist.
29.11.2022
In Zeiten der Energiekrise sparen Kommunen auch auf Weihnachtsmärkten. Stände wechseln auf LED-Leuchten, um Kilowattstunden einzusparen.
In Cottbus und Potsdam fehlt es angeblich an Fachkräften für den Weihnachtsmannjob. Aber wo ist das Problem? Kann doch jede*r selbst machen!
25.11.2022
Für meine Kinder ist Weihnachten Kult, für meinen Mann ist Weihnachten eine finstere Zeit der Diktatur. So haben alle was davon.
26.11.2022
Der erste Hamburger Weihnachtsmarkt hat schon längst geöffnet. Er steht im Stadtteil Wandsbek und muss sich zur Tarnung Winterzauber nennen.
18.11.2022
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Oder schlimmer noch: Vorweihnachtszeit? Muss das wirklich sein?
9.11.2022
Die Schokonikoläuse pfeifen’s vom Dach: Niemand hat mehr Lust auf 2022. Die Jahresrückblicke sind längst geschrieben. Stellen wir die Stühle hoch?
4.11.2022
Alle Jahre wieder liegen ausgediente Weihnachtsbäume in der ganzen Stadt herum. Die BSR holt sie kostenlos ab. Sie werden verbrannt.
13.1.2022