taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 552
Auf dem Bezahlsender 13th Street laufen nur Krimis. Mit ihrer zweiten Eigenproduktion „Prost Mortem“ sogar ein erstaunlich spannender.
9.10.2019
Phoebe Waller-Bridge, Erfinderin der Serie „Fleabag“, ist große Siegerin der Emmy-Awards-Verleihung – und Co-Autorin des neuen James-Bond-Drehbuchs.
23.9.2019
Russell Crowe spielt eigentlich taffe Helden. In seiner Rolle als Fox-News-Gründer Roger Ailes verkörpert er aber ein zynisches Alphatier.
16.9.2019
Die Hauptfigur in Stephan Phin Spielhoffs Debütroman schreibt an einer Serie mit queeren Protagonisten. Und scheitert daran, diese zu verkaufen.
15.8.2019
Nach vier Jahren zeigt das ZDF das Finale einer damals maximal ambitioniert versendeten Serie: „Blochin – Das letzte Kapitel“.
5.8.2019
Die Schauspielerin Mai Duong Kieu ist bekannt aus der Erfolgsserie „Bad Banks“. Uns erzählt sie, wann sie sich in ihrem Beruf Stereotypen widersetzt.
4.8.2019
Nicolas Winding Refn geht es in seiner Krimi-Serie auf Amazon Prime ganz langsam an. Der Strom geht trotzdem irgendwann aus.
23.6.2019
Die alte Tante ZDF will Zeitgenossenschaft beweisen – und schaufelt sich ihr Grab. Warum die neue Serie „In bester Verfassung“ nicht überzeugt.
21.6.2019
Nur Blümchensex: Skys achtteilige Serie nach Umberto Ecos Romanvorlage ist leider glattgebügelt und in die Länge gezogen.
24.5.2019
Das Ende von „Game of Thrones“ überrascht darin, dass es keine große Überraschung gibt. Dennoch versöhnt es mit dem Gesamtwerk – und ist des Epos würdig.
20.5.2019
Neues aus Belgien: Mit „Undercover“ liefert das Nachbarland eine packende Krimiserie. Ganz so wie man es bereits gewohnt ist.
8.5.2019
Die deutsch-französische Serie „Eden“ erzählt von Europas Flüchtlingspolitik: Big Business auf der einen, Verzweiflung auf der anderen Seite.
2.5.2019
Bei Game of Thrones treten alle Held_innen gegen den Endboss an: eine epische, mitunter langweilige Schlacht der Lebenden gegen die Toten.
29.4.2019
Christoph Maria Herbst und Annette Frier in einer arg lauen neuen ZDF-Serie von „Stromberg“-Erfinder Ralf Husmann: „Merz gegen Merz“.
18.4.2019
TV-Serien wie „Charité“ schildern uns Nazideutschland als besonderen Abenteuerspielplatz. So wird das deutsche Grauen trivialisiert.
5.3.2019
Elegant und stilbildend, aber mit einem musikalischen Fehler am Rande: die BBC-Serie „Hustle“ über Gauner mit moralischem Kodex.
2.3.2019
Drei deutsche TV-Serien erhalten in diesem Jahr den Grimme-Preis. Auch der Satiriker Jan Böhmermann gehört zu den Preisträgern.
26.2.2019
Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad sind maßgeblich an der neuen deutschen Serienwelle beteiligt. Doch im Rampenlicht stehen sie selten.
24.2.2019
Die Mysterie-Serie „Ein Wunder“ verwebt italienische Komödie und Politthriller. Dabei übt sie eine radikale Gesellschaftskritik.
21.1.2019
Am Samstag demonstrierten 300 Menschen gegen die Absetzung der ARD-Serie. Ein Landtagsabgeordneter der SPD kam auch vorbei.
20.1.2019