An der ungarisch-serbischen Grenze müssen Flüchtlinge nach Zusammenstößen mit der Polizei ins Krankenhaus. Die Bundespolizei stoppt 4.600 Menschen in Bayern.
Die Flüchtlinge gehen statt über Ungarn nun über Kroatien. Das Land will sie durchreisen lassen und plant einen Korridor mit dem Nachbarland Slowenien.
Serbien und Kroatien haben sich Anfang der 90er Jahre nicht des Völkermordes schuldig gemacht. Das entschied der Internationale Gerichtshof am Dienstag in Den Haag.
Die ehemalige Außenministerin Kolinda Grabar-Kitarovic hat die Wahl gewonnen. Sie setzte sich mit 51,4 Prozent der Stimmen gegen den Amtsinhaber Ivo Josipovic durch.
Staatschef Josipovic tritt in der Stichwahl gegen die Konservative Grabar-Kitarovic an. Sein Sieg gilt als sicher, doch es gibt noch eine Überraschung.
500 Millionen sterilisierte Fruchtfliegen sollen in Kroatien die dortige Insektenpopulation verringern. Sie wurden dafür in einem israelischen Kibbuz radioaktiv bestrahlt.