Die Söldnergruppe Wagner übernimmt laut ihrem Chef Prigoschin die Kontrolle über die umkämpfte Stadt. Scholz trifft Selenski am Rande des G7-Gipfels in Hiroshima.
Am Donnerstag ist die Abschieberegelung „Title 42“ der früheren Trump-Regierung ausgelaufen. Zehntausende Menschen sind an der Grenze und wollen in die USA. Ein Ortsbesuch in El Paso.
Die verstärkte Militärkooperation der USA mit Südkorea passt Machthaber Kim Jong Un gar nicht. Zur Verbalattacke auf Joe Biden schickt er ein Familienmitglied vor.
Der Demokrat Joe Biden kündigt per Video eine zweite Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2024 an. Am Ende einer möglichen zweiten Amtszeit wäre er 86.
US-Präsident Joe Biden begrüßt die Entscheidung und kündigt an, er werde weiter gegen politisch motivierte Angriffe auf die Gesundheit von Frauen kämpfen.
US-Präsident Joe Biden hat bekräftigt, bei der Wahl 2024 nochmal anzutreten. Das erzählte er am Rande einer Osterveranstaltung im Garten des Weißen Hauses.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligt Gelder für Waffenlieferungen an die Ukraine. Außerdem sollen die Bundeswehrbestände aufgestockt werden.
Die EU und die USA wollen die Umgehung von Sanktionen durch Russland verhindern. Bei der Schlacht um Bachmut erleidet das russische Militär hohe Verluste.