Das Schulgeld ist für angehende Therapeut*innen ein Problem, sagt Dagmar Karrasch vom Bundesverband für Logopädie. Sie starten mit Schulden in den Beruf.
Wer die „Sprechflasche“ hält, darf erzählen, warum er hier ist: in einem Kurs für „Kontrolliertes Trinken“. Mit Risiken, Misserfolgen und Fortschritten.
Wie begegnet man Gewalt im therapeutischen Kontext? Familien- und Paartherapeutin Dörte Foertsch über Respekt, seine Grenzen und die Angst vor Mittäterschaft.