taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 156
Die Welt der Erwachsenen ist eine Fassade mit Rissen: In „Mirabels Entscheidung“ erzählt der Autor über das Fremdsein in Venezuela und Deutschland.
5.3.2017
Nicht nur die Freiheitsstatue, auch der „Spiegel“ hat seinen Kopf verloren. Das aktuelle Schocker-Foto lässt kaum Spielraum für die Zukunft.
5.2.2017
Es hätte so schön werden können mit den Gabriel-Scoops von „Stern“ und „Zeit“. Wie gesagt: hätte. Doch dann lief alles anders als geplant.
25.1.2017
Der umstrittene Publizist Jürgen Todenhöfer wird Herausgeber der Wochenzeitung „Freitag“. Er begreife das als Experiment, sagt Verleger Jakob Augstein.
8.12.2016
Barbara Hans heißt die neue Chefin von „Spiegel Online“. Ihr Vorgänger Florian Harms war umstritten. Auch wegen des Bezahlmodells.
7.12.2016
Gleich zwei deutsche Nachrichtenseiten bekommen eine neue Spitze. „SpOn“ und „Süddeutsche.de“ befördern jeweils eine Frau in die Chefredaktion.
6.12.2016
Die Paywall von „Spiegel Online“ rentiert sich offenbar nicht. Nun streitet man an der Ericusspitze, wer die Verantwortung dafür trägt.
25.11.2016
Francesco Sbano inszinierte sich als Mafia-Experte und kam den bösen Buben ideologisch zu nahe. Er war mehrmals Mittelsmann für den „Spiegel“.
19.11.2016
Die „Spiegel“-Geschäftsführung zieht Zwischenbilanz bei ihrem Reformpaket: Im Juni soll es die ersten Kündigungen geben
31.5.2016
Nach kurzem Testbetrieb stellt der Spiegel seinen Regionalteil für NRW ein. Die Auflage stieg nicht so stark wie erwartet.
29.4.2016
Der „Spiegel“ stellt fest: Es geht ihm schlecht. Der SWR berichtet über den „Innovationsreport“ des Hauses, der sich eher wie eine Abrechnung liest.
31.3.2016
Öffentliche Hetztiraden und ein fragwürdiges Akkreditierungsverfahren: Wie die Regierung versucht, ausländische Journalisten loszuwerden.
25.3.2016
Gruner + Jahr vergisst, Kioskbetreiber zur Heftauslage zu briefen. Und die Kolumnistin verabschiedet sich in die Beziehungspause.
9.3.2016
Der „Spiegel“ setzt auf den Irakkrieg, bei „Zeit Online“ will man ein Stück Currywurst und die „Tagesschau“ zeigt, wie Social Media geht.
17.2.2016
Leyenhaft Formuliertes zum Syrien-Einsatz, Russlands Luftangriffe als Kundenpflege und die „Spiegel“-Nische NRW.
6.12.2015
Das Medienhaus beschließt ein hartes Sparprogramm. Darin könnte auch eine Chance auf mehr Gerechtigkeit liegen. Doch die nutzt es nicht.
2.12.2015
Beim Magazin werden 149 Vollzeitstellen gestrichen. Dennoch wollen die Chefs mit ihrer „Agenda 2018“ einen Angriff auf Tageszeitungen starten.
1.12.2015
Das „E“ war weg, bis der „Spiegel“ es fand, weniger Alte-Socken-schmieriges-Kopfhaar-Muffgeruch bei Springer und die „Lichtgestalt“-Suche.
18.11.2015
Beine, die ohne Leute dran auftreten. Rezensionen, deren Buch es nicht gibt. Was kommt als Nächstes – eine Koch-Show mit Carlo von Tiedemann?
21.10.2015
Die WM 2006 gekauft? Der „Spiegel“ liefert Indizien. Sport1 und Springer stehen Beckenbauer, Niersbach und Co. sofort zur Seite. Gute Freunde halt.
19.10.2015