Krishna Shrestha hat als Wanderarbeiter in Katar gearbeitet und das Migrant Workers Network gegründet. Für einen Vortrag kommt er ins Millerntorstadion.
Das Finale in Katar 2022 soll am 18. Dezember stattfinden – so wollte es auch FIFA-Chef Blatter. Das Eröffnungsspiel am 20. November muss noch bestätigt werden.
Ex-Funktionär Mohamed bin Hammam soll weitere 1,7 Millionen Dollar für Stimmen aus Asien bezahlt haben.
Auch um Franz Beckenbauers Gunst soll er geworben haben.
Die Debatte um die WM 2022 geht munter weiter. Nun gerät mit Australien auch ein damaliger Mitbewerber in Erklärungsnot. Geld soll veruntreut worden sein.
England, Australien, die Niederlande: Immer mehr Länder fordern, die Vergabe der WM an Katar zu überdenken. Ausgeschlossen ist eine erneute Abstimmung nicht.