taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 50 von 50
Noch sieben Folgen, dann ist die Ära „Mad Men“ zu Ende. Die finalen Episoden der US-Serie um Werber im New York der 60er-Jahre in der Rückschau.
7.4.2015
In der US-Serie „The Leftovers“ verschwinden Millionen Menschen und das kleinbürgerliche Idyll erodiert. Im Herbst kommt sie nach Deutschland.
7.9.2014
„Masters of Sex“ erzählt humorvoll und tabulos von der Arbeit und dem Leben der beiden Sexualforscher Masters und Johnson.
5.8.2014
Edgar Reitz nahm mit der „Heimat“-Reihe die Ästhetik und Erzählweise moderner US-Serien vorweg. Abgeschlossene Folgen sind überflüssig.
8.7.2014
„The Crazy Ones“ ist die neueste Serie von „Ally McBeal“-Erfinder David E. Kelley. Sie ist frech und witzig, aber nur latent politisch.
21.5.2014
Diese Woche verkünden US-Sender, welche Serien kommende Saison laufen. Auch in Deutschland ist das Interesse riesig.
13.5.2014
China verbietet Videoportalen die Ausstrahlung der US-Sitcom „The Big Bang Theory“ – nicht aus politischen Gründen, sondern wegen zu vieler Klicks.
28.4.2014
Sie waren Al und Peggy Bundy: Ed O'Neill und Katey Sagal kratzen in „Modern Family“ und „Sons of Anarchy“ weiter an konservativen Familienidyllen.
19.3.2013
Paranoid, hochpolitisch und grandios verunsichernd: Am Sonntag startet die US-Serie „Homeland“ auf Sat.1. Sie zeigt die Post-Bush-Ära.
3.2.2013
Der Regisseur Dominik Graf preist die US-amerikanische Fernsehserie „Homicide“: Die Macher haben sich künstlerische Ehre und Integrität bewahrt.
30.12.2012