taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 421
Borussia Dortmund grämt sich wegen seines verheerenden Eigentors. Gemach, Fehler passieren. Was soll da erst der SV Duddenhausen sagen?
6.10.2019
Die Weltmeisterin Salwa Eid Naser aus Bahrain läuft bei der WM phantastisch schnell. Ihre 400-Meter-Zeit ruft allerdings Skeptiker auf den Plan.
4.10.2019
Der FC Bayern wird oft Meister, aber nie Meister der Herzen. Was helfen könnte? Fehler machen. Also, Lewandowski, schieß doch mal daneben!
1.10.2019
In Leipzig kämpft ein Alternativverband um Aufmerksamkeit und versucht, sich als Gegenmodell zum DFB zu etablieren. Eine Chance hat er nicht.
15.9.2019
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte bestätigt die Identität von HSV-Profi Bakery Jatta. Die Debatte wird dennoch weiter gehen, weil Fakten eh nichts zählen.
2.9.2019
Auf den Tod des Fahrers Anthoine Hubert reagiert die Branche mit anachronistischem Zynismus. Die Schreckensmeldung wirkt wie eine ultimative Barbarei.
1.9.2019
Fahrverbote sind nicht genug: Die Deutsche Umwelthilfe wendet sich nun dem Profifußball zu. Aber noch bleibt sie viel zu inkonsequent.
17.8.2019
Der DFB-Pokal verrät viel über die „eigenen Gesetze“ des Fußballs. Und die wiederum zeigen, wie schön das Leben sein kann.
11.8.2019
Fifa-Präsident Infantino fordert, dass der Iran weibliche Fans in Fußballstadien lässt. Die Entscheidung darüber soll nun die Politik treffen.
20.7.2019
Franck Ribéry isst ein Steak und findet sich alsbald in einem Neid- und Scheißesturm wieder. Dabei gilt doch: Man muss auch gönnen können.
6.1.2019
Bayerischer als 1860 München ist kein Verein im Freistaat. Diese Mischung aus Defätismus und Dadaismus gibt es wirklich nur hier.
6.11.2018
Warum das, was der Videobeweis verspricht, im Fußball nichts zu suchen hat. Und warum wir das im Bezirkspokal lernen können.
28.8.2017
Im Leistungssport werden bei Erfolg unterschiedliche Fratzen- und Hampelgesten vollführt. Männer und Frauen verhalten sich unterschiedlich.
6.2.2016
Pep Guardiolas Team siegt sich einfach so zum Titel. Früher, da hätte es so was nicht gegeben. Da gab es noch einen ordentlichen Griff in die Eier.
12.4.2015
Einen Fußballweltverband ohne Korruption gibt es nicht. Und Demokratie lässt sich im Fußball nur gegen Blatter & Co durchsetzen.
18.12.2014
Während die Rufe nach einem Boykott der WM 2018 lauter werden, wiegeln die Sportfunktionäre ab. Zu sehr hat sich Russland in die Verbände eingekauft.
4.9.2014
Die weltbesten Fußballerinnen sollen bei der WM 2015 in Kanada auf Kunstrasen spielen. Gegen diese Zumutung drohen sie der Fifa nun mit einer Klage.
7.8.2014
Warum nur befürwortet der Deutsche Fußball-Bund den neuen Uefa-Wettbewerb Nations League? Ganz einfach: Der könnte sich lohnen.
30.3.2014
Der VfB Stuttgart will hoch hinaus und startet doch einen Angriff auf die Abstiegsplätze. Das war so sicher nicht geplant.
3.2.2013
Wer zahlt, bestimmt – auch im deutschen Fußball. Meistens jedenfalls. Hat Hasan Ismaik eine feindliche Übernahme des TSV 1860 München geplant?
12.1.2013