Hilfe für den Irak, Druck auf Russland, Ärger mit China: Die G7-Chefs scheuen sich nicht vor Konflikten. Die Kanzlerin verbucht das Treffen in Japan als Erfolg.
Auch Sanktionen stoppen das Raketenprogramm des Iran nicht. Erneut wurden ballistische Flugkörper getestet – um die eigene Sicherheit zu garantieren, heißt es.
Firmen und Einzelpersonen im Iran sollen mit Sanktionen belegt werden, berichten US-Medien. Der Grund: Mithilfe bei der Entwicklung des iranischen Raketenprogramms.
Die EU will ihre Strafmaßnahmen verlängern, weil die Vereinbarungen des Minsker Friedensplans nicht erfüllt sind. Die Sanktionen würden dann bis Juli 2016 gelten.
Wegen des Krieges bleiben viele West-Touristen weg, sagt die Slawistin Vira Makovska. Und die Sanktionen gegen Russland hinterlassen auch in der Ukraine Spuren.