Aufsichtsräte börsennotierter Firmen sollen ab 2016 zu 30 Prozent mit Frauen besetzt sein. Union und SPD streiten weiter über die Finanzierung von Pflege und Krankenkassen.
Erhebliche Abweichungen vom Durchschnitt der Krankheitsbilder alarmieren das Bundesversicherungsamt. Nun fordert es eine Erklärung von den Krankenkassen.
Jeder Sonnenstrahl bedroht das Leben einer Dreijährigen. Ihre Eltern wollen, dass die Krankenkasse die Kosten für den UV-Schutz übernimmt. Die sträubt sich.
Bundesgesundheitsminister Bahr will gegen Bestechung bei Ärzten vorgehen. Auch die CSU fordert: Korrupten Medizinern müsse die Zulassung entzogen werden können.
Ärzte dürfen keine Geschenke für ihre Arbeit annehmen, doch Verstöße werden selten verfolgt. Nun fordern Krankenkassen und Gesundheitspolitiker ein Gesetz.
Die gesetzlichen Kassen haben Rückstände von 571 Millionen Euro. CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn will die hohen Zinsen für Beitragsschulden abschaffen.