Der umstrittene Limburger Bischof ist überraschend doch schon in den Vatikan gereist. Unterdessen wurde bekannt, dass er die Baukosten jahrelang verschleiert haben soll.
Die Baukosten für seine Residenz explodieren, ein Strafbefehl ist beantragt. Jetzt reist Tebartz-van Elst nach Rom. Dort hat er einflussreiche Freunde.
Der Papst will seine Bank zu einer Ethikbank umbauen. Das wäre eine Revolution, denn mit viel Aufhebens um Ethik fiel das skandalumwobene Geldhaus nie auf.
Roms neuer linker Bürgermeister, Ignazio Marino, ist ein Quereinsteiger der Politik. Er soll hochkompetent sein, ist aber auch in seiner Partei umstritten.
Die Bewegung von Beppe Grillo erleidet im Vergleich zu den Parlamentswahlen starke Verluste. Die Sozialdemokraten legen kräftig zu. Und in Rom sind sie sogar stärkste Kraft.