Sie nannten es „Family Day“ und demonstrierten gegen die Legalisierung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften. Auch ein Minister kam in den Circus Maximus.
Der Kampf der Flüchtlinge und städtische Proteste? In Rom geht das zusammen, sagt Valerio Muscella, Autor einer Webdoku über die Besetzung eines Kongresshotels.
Kreditwucher, Geldwäsche, Bestechung. In Rom wurde ein Kartell zerschlagen, dem auch Gianni Alemanno angehörte. Er ist Ex-Bürgermeister und Ex-Faschist.
Hunderttausende kamen, um mit Franziskus die Ostermesse zu feiern. Der Papst rief zu Frieden auf. Im Konflikt um die Ukraine appellierte er an einen
gemeinsamen Dialog.
US-Präsident Obama trifft erstmals Papst Franziskus. Sie reden hinter verschlossener Tür. Konfliktthemen wie die Homo-Ehe standen wohl nicht im Mittelpunkt.
Es war ein Triumph, als Nazif Mujic den Silbernen Bären erhielt. Aber der Preis brachte kein Glück. Mujic will ihn zurückgeben – unter einer Bedingung.
Papst Franziskus verordnet dem umstrittenen Bischof eine Auszeit. Vorerst leitet Generalvikar Rösch die Diözese. Ob Tebartz-van Elst zurückkommt, ist offen.
In Italien mehren sich die Stimmen, die für eine Beisetzung Priebkes in Deutschland plädieren. Doch Henningsdorf weigert sich und verweist auf seine Friedhofsordnung.