Zu den Gesprächen um einen erneuten Geisel-Deal treffen Gesandte von Hamas und Katar ein. Derweil sinkt ein von den Huthis beschossener Frachter im Roten Meer.
Die EU fordert eine Untersuchung zum Blutbad in Gaza, die Afrikanische Union wirft Israel „Massentötung“ vor. Die USA wollen per Luftbrücke Hilfsgüter liefern.
Israelische Soldaten schossen bei einem Massenansturm auf eine Hilfslieferung. Der Fall zeigt: Der Hunger ist real, Gaza braucht einen Waffenstillstand.
Nach dem Tod von mehr als 100 Menschen bei der Verteilung von Hilfsgütern zeigen sich UN, USA, EU und China entrüstet. Außenministerin Baerbock fordert Aufklärung.
Geisel-Angehörige beginnen einen viertägigen Marsch von Gaza-Grenzort nach Jerusalem. Ägypten hofft auf eine baldige Feuerpause. Ein Hamas-Chef kündigt Flexibilität bei Verhandlungen an.
Die Hamas hat einem Insider zufolge einen Waffenruhe-Entwurf erhalten. Laut US-Präsident Biden stimmt auch Israel einer Waffenruhe während des Ramadans zu.
Vermittler hoffen auf eine Einigung zwischen Israel und der Hamas. Zentrale Punkte sind noch ungelöst – etwa, ob die Waffenruhe dauerhaft anhalten soll.
Rufe nach Intifada auf einer Hanau-Gedenkdemo? Statt das Leid anderer zu instrumentalisieren, wünscht sich unsere Autorin Räume des gemeinsamen Empowerments.
Ein Bericht enthüllt die systematische sexualisierte Gewalt der Hamas am 7. Oktober vor allem gegen Frauen. Syrische Medien melden Raketen aus Israel in Damaskus.