Die 17-jährige Christina Witt startet eine Online-Petition gegen die Wiederöffnung der Haasenburg-Heime. Das Ministerium will bis Mitte der Woche entscheiden.
Das Brandenburger Ministerium ließ die Heime der Haasenburg GmbH schließen, diese zog vor Gericht. Jetzt könnte die Skandal-Firma Schadensersatz erhalten.
Der Berliner Flughafenchef stellt das Nachtflugverbot für den BER-Airport infrage – ein Seitenhieb gegen die Brandenburger Politik. Rüpelhaft findet Künast das.
Gegen den Entzug ihrer Betriebsgenehmigung wollte die Haasenburg GmbH juristisch vorgehen. Aus einem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz wurde nichts.
Tote Wölfe und ein verblichener Jagdverwalter: Im schönen Kaskow wird's unheimlich und mörderisch. Der „Polizeiruf 110“ zeigt die etwas andere Landlust.
Zehntausende Bürger und auch Politiker haben dafür gekämpft, dass Terrier bei dem schwer kranken Wachkomakind Dylan bleiben darf. Nun ist eine Lösung da.
Für den im Wachkoma liegenden Dylan ist Kampfhund Tascha mehr als ein Freund, fast eine Therapie. Wird das amtlich akzeptiert, können beide zusammenbleiben.
Ein Hund schmust am liebsten mit seinem besten Freund Dylan. Der Zehnjährige liegt im Wachkoma. Nun will Brandenburg den Hund kassieren, weil er gefährlich sei.
Brandenburg kann die Verantwortung für unbegleitete minderjährige Asylbewerber nicht auf andere Länder abschieben, sagt Flüchtlingsexperte Niels Espenhorst.