Der Betreiber des Gorlebener Zwischenlagers lässt alte Castor-Hauben verschrotten. Atomkraftgegner warnen vor der Strahlung und fordern ein Freimessen.
Die Schweiz plant, radioaktive Abfälle an der deutschen Grenze zu lagern. Die Entscheidung für den Standort sei rein geologisch begründet, sagt die zuständige Behörde.
Die Schweiz will ihren Atommüll in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze lagern. Vor einigen Jahren war das Gebiet noch als ungeeignet eingestuft worden.