Ein Aktivist aus Südkorea sagt, er habe per Ballon tausende Kopien von „The Interview“ nach Nordkorea geschickt. Pjöngjang warnte zuvor vor solchen Aktionen.
Die japanische Regierung weist die Kritik aus China und Südkorea an neuen Schulbüchern zurück. Unter anderem geht es um Besitzansprüche auf zwei Inselgruppen.
Beim Rückblick auf den 2. Weltkrieg will die Abe-Regierung die „Ehre“ der Nation wiederherstellen. Ihr Revisionismus alarmiert sogar die Kaiserfamilie.
In Südkorea galt Ehebruch bisher als Verbrechen. Im Extremfall drohte sogar Gefängnis. Damit ist nach 62 Jahren Schluss, entschied das Verfassungsgericht.
Nordkorea wurde zuletzt wegen Hackervorwürfen international kritisiert. Nun schlägt Kim Jong Un Gespräche mit Südkorea vor. Dort hofft man auf einen Dialog.
Menschen spielen in Südkorea ihren eigenen Tod, inklusive Sarg und allem Drum und Dran. Das soll glücklich machen – in einem Land mit einer hohen Suizidrate.