Ägyptens Staatsfernsehen meldet „bedeutenden Fortschritt“ bei den Verhandlungen um einen Geiseldeal und Waffenstillstand. Derweil hagelt es Kritik an Israel.
Vermittler hoffen auf eine Einigung zwischen Israel und der Hamas. Zentrale Punkte sind noch ungelöst – etwa, ob die Waffenruhe dauerhaft anhalten soll.
Das Auswärtige Amt löse den Anspruch feministischer Außenpolitik nicht ein, sagt Anica Heinlein von CARE anlässlich des Tages gegen Gewalt gegen Frauen. Der Ansatz aber sei trotzdem richtig.
Der Verfassungsschutz warnt vor Gewalt gegen Jüd:innen in Deutschland. Fast die Hälfte der Israelis ist gegen eine Bodenoffensive in Gaza. Laut Hamas wurden bisher 3.000 Kinder getötet.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal, sagt Tsafrir Cohen von Medico International. Was erwartet er von der internationalen Gemeinschaft?