Jugendliche, die sich nicht anerkannt fühlen, sind anfällig für religiöse Extremisten, sagt der Pädagoge André Taubert. Sie benötigten Anlaufstellen – und Wertschätzung.
Mit Sack über dem Kopf an einen Stuhl gefesselt, wochenlange Einzelhaft: Nach Bekanntwerden von Bildern aus einer Haftanstalt schaltet sich die Politik ein.
Eine Studie unter Berliner SchülerInnen zeigt: Kiffen ist zwar „angesagt“ – aber nur wenige tun es tatsächlich. Alkohol ist dagegen häufiger verbreitet.
In Bremer Museen kamen zuletzt viel weniger BesucherInnen als noch vor ein paar Jahren. Die CDU fordert deshalb nun freien Eintritt für alle SchülerInnen.
Samiah El Samadoni will in Konflikten vermitteln und eingreifen, wenn Erzieher sich nicht korrekt verhalten. Die Arbeit der Jugendämter will sie nicht sabotieren.