taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 357
Baerbock präsentiert sich als sportlichste Außenministerin, JD Vance als skandalträchtig im US-Wahlkampf und der größte Gefangenenaustausch fand statt.
4.8.2024
Willkommene Symbolpolitik, Kamalas „brat summer“, Klartext aus der Gefängniszelle. Außerdem eine Euro-Bitch und Adeles paralleles Bahnsystem.
28.7.2024
Der deutsche Satiriker „El Hotzo“ wurde wegen Trump-Kritik vom RBB geschasst. Helfen können den Demokraten aber ohnehin nur drei Wunder.
21.7.2024
Eins gegen eins bei den Grünen, Platz zwei für die FDP bei der CDU, ein Spiel dauert 119 Minuten. Und gewinnen kann Trump wenigstens nur eine Wahl.
14.7.2024
Einzug in die Boring Street No. 10, Michelle Obama auf Malle, ein kontroverses Wappentier. Und wie man erfolgreich aus Plastikflaschen trinkt.
7.7.2024
Der eine pöbelt und zetert. Der andere schläft beim Sprechen fast ein. Was ist nur los beim etwas senilen Polit-Altherrenduo in den USA?
30.6.2024
Ein zu friedlicher Friedensgipfel und die Schuldzuweisungen einer Bildungsministerin. Dazu der dänische Versuch, etwas Gerechtigkeit zu schaffen.
23.6.2024
Die einen kriegen die Kinder, die anderen bringen sie um – ist das noch zeitgemäß? Oder reden wir einfacher über Neuwahl-Geknödel?
16.6.2024
Scheißumfrage oder Scheißantworten, hohe Nasen im Lehrerzimmer und die Folgen des Mannheimer Attentats. Und ein besorgter Ministerpräsident.
9.6.2024
Hungerstreik, Kontrollverlust, Luftangriffe. Düsteres dominierte die vergangene Woche – nicht nur beim BVB.
2.6.2024
Lustige KI-generierte Scholz-Videos könnten bald der Vergangenheit angehören. Genauso hoffentlich Oliver Pochers humorbefreite Auftritte.
27.5.2024
In den Niederlanden regieren Rechte. Ein AfD-Abgeordneter und Georgien agieren russlandfreundlich. Immerhin: Unser Olaf fordert mehr Mindestlohn.
21.5.2024
An deutschen Universitäten veranstalten Studenten propalästinensische Demonstrationen. Und der ESC gibt sich unpolitisch – ist es aber nicht.
13.5.2024
Die Demokratiebewegung in Georgien, die Antidemokratiebewegung in Deutschland und wie es mit den Bayern weitergeht.
5.5.2024
Die Ukraine bekommt 60 Milliarden Dollar, Friedrich Küppersbusch eine Talkshow, Venedig einen Eintrittspreis. Und Harvey Weinstein 23 Jahre weniger?
29.4.2024
Die USA für Hilfen gegen Russland, der Kanzler für Chinas Engagement in Nahost, der falsche Moment für kleine Städte. Und Söders Kiff-Bann.
21.4.2024
Warum uns der Personalabbau in Zeitungen alle angeht, ob die AfD zu TV-Duellen eingeladen und die Philosophin Nancy Fraser ausgeladen werden sollte
14.4.2024
Cannabis wird teillegalisiert, der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung stößt auf Kritik und manche wünschen sich neue Öffentlich-Rechtliche.
7.4.2024
RKI-Protokolle gegen Misstrauen, Gesetzentwürfe gegen radikale Parteien und identitäre Imker gegen asiatische Hornissen. Dazu 2-0 gegen Bayern.
1.4.2024
Die Woche hatte viel zu bieten: Genderverbot in Bayern, die Wahlparodien eines Diktators und dann noch etwas Hufeisentheorie, wenns um Pornos geht.
24.3.2024