Die Bildungsverwaltung setzt ein Urteil zur Teilzeitarbeit nicht um, kritisieren Frauenvertreterinnen. Dadurch würden weibliche Lehrkräfte diskriminiert.
Bildungssenatorin Scheeres (SPD) gibt die Eckdaten zum Schuljahr bekannt: Ein Drittel der Neueinstellungen sind inzwischen Quereinsteiger ohne Lehramtsstudium.
Weil Berlins Universitäten den Bedarf an LehrerInnen nicht bedienen können, wirbt der Senat sogar in Österreich. Besonders gut läuft die Kampagne nicht.
Und wieder demonstrieren angestellte LehrerInnen in Berlin für mehr Lohn. Vielleicht erfolgreich, denn der Finanzsenator sieht jetzt einen „Spielraum“.