taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 144
Die Wolfsschanze für Hitler-PR gibt bekannt: In nur 3.500 Fußnoten wird bewiesen, dass er die Deutschen so richtig verarscht hat.
12.1.2016
Historiker in Deutschland geben erstmals wieder Hitlers „Mein Kampf“ heraus. Das Projekt ist umstritten, das Interesse groß.
29.12.2015
Im Januar erscheint eine kommentierte Ausgabe von „Mein Kampf“. Dass es kein Buch wie jedes andere ist, zeigt sich am Umgang des Buchhandels damit.
18.12.2015
Im November 1945 erschien „Das Buch über Pippi Langstrumpf“. Sie war die Grundgute, die man sich im Kampf gegen Hitler gewünscht hätte.
25.11.2015
Erst der Film und nun das: Nach Hitlers Rückkehr wird weltweit weiter reinkarniert – die Adolfitis ist ausgebrochen.
13.10.2015
Bevor „Mein Kampf“ nächstes Jahr wieder gedruckt werden darf, räumt der Historiker Sven Kellerhoff mit diversen Mythen über das Machwerk auf.
9.10.2015
Das „Literarische Quartett“ ist schon so gut wie tot. Gysi will noch mehr labern. Friedrichsen vergreift sich im Vokabular. Und es hitlert weiter.
7.10.2015
Junkie Hitler: Der Autor Norman Ohler erzählt von der Sucht des Führers und der deutschen Wehrmacht auf Speed.
16.9.2015
Rimini Protokoll inszenieren „Mein Kampf“ auf dem Kunstfest in Weimar. Das wirkt auf angemessene Weise anstrengend.
4.9.2015
Was tun mit Straßen, die nach dem Hitler-Wegbereiter Hindenburg benannt sind? Mehrere bayerische Orte tun sich schwer, sie umzubenennen.
30.7.2015
Wie politisch sind nackte Frauen? „GegenKunst“ in der Münchner Pinakothek der Moderne konfrontiert Nazikunst mit „entarteter“ Malerei.
29.7.2015
Was politisch korrekt ist, bestimmt in Kanada immer noch Ottawa. Unbeugsame Dildoer und Swastikaner wehren sich.
22.6.2015
Der Fernseher begleitet unseren Autor in den Schlaf. Am besten funktionieren Dokus über das Dritte Reich. Doch was macht das mit der Psyche?
16.6.2015
War Hitler ein Psychopath und ist der Historikerstreit schon 29 Jahre her? Im Körber-Forum werden Diktaturen verglichen.
8.6.2015
Der „Spiegel“ hat unergründliche Mitarbeiter-Ressourcen und glänzt mit einem „NS-Starbildhauer“, die „Bild“ hetzt den Mob auf den Presserat.
3.6.2015
Ein Cop auf Zeitreise: „Kung Fury“ versammelt in 30 Minuten möglichst viele Klischees und Anspielungen auf Action-Filme der 80er-Jahre.
29.5.2015
Siebzig Jahre ist die Eroberung der „Hauptstadt der Bewegung“ her. Nun eröffnet in München das NS-Dokumentationszentrum.
1.5.2015
Was, wenn man „Mein Kampf“ im Buchhandel kaufen kann? Eine ARD-Doku fragt nach. Leider interessiert sich der Film nicht für juristische Details.
13.4.2015
Mit einem Hitler-Bild bedruckte Busse sollen in den USA auf islamischen Antisemitismus aufmerksam machen.
2.4.2015
Georg Elser ahnte schon 1938, welche Pläne Adolf Hitler verfolgte und versuchte 1939, ihn zu töten. Seine Geschichte wurde jetzt vertont.
3.4.2015