taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 93
Das mysteriöse Bandprojekt Sault ist wieder aufgetaucht: Mit „Untitled (Rise)“ feiert es die vielfältige Blackmusic und prangert Rassismus an.
22.10.2020
Die kanadische R&B-Sängerin Jessy Lanza veröffentlicht mit „All the Time“ ein krisenfestes Album. Über Beobachtungen erschließt sie sich die Welt.
20.7.2020
In Musik gefasstes Empowerment: „Untitled (Black is)“ von der britischen Band Sault ist das antirassistische Protestalbum der Stunde.
5.7.2020
Der Detroiter Produzent Moodymann überzeugt mit seinem neuen Album „Taken Away“. Er bringt afroamerikanisches Musikerbe in eine Dancefloor-Gegenwart.
11.6.2020
The Everettes machen den Soul so, wie er in den Sechzigern zum Hit wurde. Den Retro-Vorwurf darf die Berliner Band locker als Kompliment nehmen.
30.5.2020
Ein begnadeter Dramaturg seiner Songs: Der große US-Soulsänger und Songwriter Bill Withers ist am Freitag gestorben. Er wurde 81 Jahre alt.
3.4.2020
„Nevaeh“, das zweite Album der jungen US-Produzentin Mhysa, sehnt sich nach dem R&B der 90er Jahre.
17.2.2020
Balbina phrasiert kühn wie noch nie. Sie ringt ihrer Stimme eine ungekannte Abgründigkeit und Stärke ab in ihrem neuen Album „Punkt“.
13.1.2020
Zwei fantastische Compilations zeigen, welche unglaubliche Hoffnung aus US-Gospelsongs spricht. Die Musik verleiht im Kampf gegen Ungleichheit Flügel.
21.12.2019
Saigon Soul Revival nennt sich ein Quintett, das Neufassungen alter vietnamesischer Songs auf dem Album „Họa Âm Xưa“ kunstvoll mit Eigenem mischt.
26.12.2019
Die Live-Aufnahmen von Aretha Franklins legendärem Gospelalbum „Amazing Grace“ sind 47 Jahre alt. Jetzt sind sie im Kino zum ersten Mal zu sehen.
28.11.2019
Der britische Sänger Michael Kiwanuka kommt mit seinem neuen Album auf Tour. In seiner Musik vereint sich Soul mit Funk und Gospel.
11.11.2019
Selbstliebe und Black Empowerment: Das neue Album „Cuz I Love You“ der US-Musikerin Lizzo besteht fast nur aus potenziellen Hits.
7.7.2019
US-Sängerin Erykah Badu spielte etwas zu routiniert in der Berliner Verti Music Hall – und dozierte zum Thema Fruchtwasser bei den alten Ägypterinnen.
6.6.2019
Mit einem Auftritt in L.A. kehrte Aretha Franklin 1972 zu ihren Wurzeln zurück. Der Film „Amazing Grace“ zeigt die reparierten Aufnahmen.
15.2.2019
Mit rotzfrechen Liedern gegen Spießbürger und Altnazis: dem bayerischen Singer-Songwriter Georg Ringsgwandl zum 70. Geburtstag.
15.11.2018
Das Neofunk-Kollektiv Jungle versucht sich auf dem Album „For Ever“ an der Melancholie. Eingeflossen ist jede Menge privates Drama.
2.10.2018
Eine ganz Große: Dionne Warwick, 77 Jahre alt, gibt ein leidenschaftliches Konzert in Glasgow – ihre Familie hat sie auch mitgebracht
24.9.2018
Die Soulsängerin Aretha Franklin war eine Lust auf der Bühne, ein Manifest des Eigensinns. Und die Antithese zu allem, wofür Trumps Amerika steht.
16.8.2018
Bereits vor einigen Tagen war bekannt geworden, dass die US-Sängerin unter Krebs litt. Nun ist Aretha Franklin im Alter von 76 Jahren der Krankheit erlegen.