Angesichts von Doppelmoral und Brutalität verliert ein 27-jähriger IS-Anhänger aus Bremen seinen Glauben an die Terrormiliz und flieht zurück nach Deutschland.
Weil er Mitglied der IS-Terrorgruppe war, steht der Bremer Syrien-Rückkehrer Harry S. in Hamburg vor Gericht. Er gesteht die Tat, sagt sich aber vom IS los.
Eine direkte Beteiligung der Nato am Kampf gegen den „Islamischen Staat“? Dagegen gab es lange Widerstand. Nun haben sich die USA offensichtlich durchgesetzt.
Ein Attentäter bringt bei Paris eine Polizistenfamilie um. Der wegen Terrorismus vorbestrafte Mann soll den Angriff über seinen Facebook-Account übertragen haben.
Mit der Führung in Tripolis verbündete Truppen sind in die von der Terrormiliz belagerte Stadt eingedrungen. Sirte gilt als das Machtzentrum des IS in Libyen.
Der IS tötet offenbar Zivilisten, die aus dem umkämpften Falludscha fliehen. Derweil wurde nahe der irakischen Stadt ein Massengrab von Opfern entdeckt.
Der Syrer Saleh A. kämpfte gegen Assad, war Gefangener des IS, dann mutmaßlicher Dschihadist. Sein Gang zur Pariser Polizei vereitelte die Terrorpläne.
Sollten sie für den IS Terror in Deutschland ausüben? Die Bundesanwaltschaft ließ drei Syrer festnehmen. Ein vierter Verdächtiger sitzt in Frankreich in Haft.