Fremdenfeindlichkeit ist ihr liebstes Politikrezept: Die CSU stellt die Inanspruchnahme von Sozialleistungen durch EU-Bürger auf eine Stufe mit Betrug.
Die CSU will einen schärferen Kurs gegen vermeintliche Armutszuwanderer aus EU-Staaten beschließen. Ihnen soll der Zugang zum Sozialsystem erschwert werden.
Rumänen und Bulgaren wollen nur ins Königreich, um Staatsknete zu kassieren, glaubt ein Großteil der Briten. Die Regierung macht Einwanderung jetzt „unattraktiver".
Im staatlichen rumänischen Fernsehen hat ein Chor ein Lied aufgeführt, in dem Juden beschimpft werden. Der Außenminister des Landes fordert Aufklärung.
Nach langjährigen Protesten hat die Kommission die Pläne einer kanadischen Firma gestoppt. In Rosia Montana sollte die größte Goldmine Europas eröffnet werden.
Der Energiekonzern Chevron hat ein Fracking-Projekt in Rumänien gestoppt. Wie schon in Litauen haben sich Einheimische erfolgreich gegen die Gasbohrungen gewehrt.
Die Zahl der Wohnungslosen steigt drastisch. Inzwischen trifft es vor allem jüngere Menschen und Migranten aus Osteuropa. Die Zahl der Schlafplätze hinkt der Entwicklung hinterher.
Ein Junge stirbt in Bukarest einen qualvollen Tod. Hunderte Bisse weist der Körper auf. Nun zieht das Parlament Konsequenzen: Straßenhunde dürfen eingeschläfert werden.
Mit hochgiftigem Zyanid will eine Firma in Rumänien Gold aus einer Mine fördern. Dagegen gehen Tausende weiter auf die Straße. Auch Nachbar Ungarn ist gegen das Projekt.
Aus Angst vor der hochgiftigen Chemikalie Zyanid, die zum Goldabbau verwendet wird, sind in Rumänien Menschen auf die Straße gegangen. Noch ist das Projekt nicht genehmigt.