Nicolas Sarkozy ist zurück. Seine Partei hat ihn zum Vorsitzenden gewählt – mit einem ernüchternden Ergebnis. Jetzt strebt er erneut an die Staatsspitze.
Frankreichs konservativer Ex-Präsident hatte sich dafür ausgesprochen, die Homo-Ehe wieder abzuschaffen. Das trifft auch in eigenen Reihen auf Unverständnis.
Vorerst werden die Arbeiten am Großprojekt auf Eis gelegt. Das Projekt soll „verbessert“ werden. Nun mischt sich auch noch Expräsident Sarkozy ins Geschehen ein.
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kehrt in die Politik zurück. Er kandidiert für den Vorsitz der konservativen UMP – und positioniert sich so für den Wahlkampf 2017.
2017 wählt Frankreich einen neuen Präsidenten. Ex-Premier Alain Juppé will kandidieren, andere in der UMP wünschen sich jedoch eine erneute Kandidatur Sarkozys.
Premiere in Frankreich: Der Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist vorläufig festgenommen worden. Er steht im Verdacht, einen Staatsanwalt bestochen zu haben.
Neue Auszüge aus mitgeschnittenen Telefonaten des französischen Ex-Präsident sind öffentlich geworden. Der Verdacht versuchter Bestechung erhärtet sich.
Der frühere Präsident ist wegen Korruptionsvorwürfen abgehört worden. Sarkozy seinerseits scheint an der Arbeit der Justiz äußert interessiert zu sein.