Korruption gibt es in Dänemark, Schweden und Finnland kaum. Das zeigt ein Ranking von Transparency International. Sehr korrupt geht es hingegen in Spanien zu.
Nicht zuletzt ökonomisch sei sie ein erheblicher Gewinn für Bremen, sagt die Hochschule. Das hat sie in einer selbstverfassten Studie über Steuereffekte festgestellt.
Eine Studie zeigt die Auswirkungen durch Umweltgifte auf die Gesundheit. Genannt werden die zehn schmutzigsten Orte, unter anderem Nigeria, Ghana und die Ukraine.
Die Stiftung eines Milliardärs hat moderne Sklaverei in über 160 Ländern untersucht. Allein in Indien sind es 14 Millionen, in Deutschland rund 10.000.
Nach heftigem Streit hatte die katholische Kirche ihre Studie zum Missbrauchsskandal auf Eis gelegt. Jetzt geht es weiter: Die Studie ist neu ausgeschrieben.