taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 690
Ist die CDU im Umbruch? Der langjährige Bundestagspräsident Norbert Lammert spricht über die Grundrente, Facebook und den Frauenmangel der Partei.
15.11.2019
Twitter will keine bezahlten politischen Anzeigen mehr annehmen. Das ist sicher nicht falsch, geht aber am Problem der Plattform vorbei.
31.10.2019
Ein Mann filmt, wie er seinen Kollegen offen rassistisch angeht und löst auf Twitter einen Shitstorm aus. Sein Chef erzählt die Sache nun anders.
25.9.2019
Ein Fehler bei einem Mobilfunk-Anbieter machte den Hack möglich. Es wurden rassistische und antisemitische Botschaften gepostet.
1.9.2019
Karin S. hat als „Muschelschloss“ mehr als 400.000 Tweets verfasst. Journalist*innen folgen ihr, weil sie schneller ist als jede Nachrichtenagentur.
3.9.2019
Sie sind überall: Fotos der Brände im Amazonas. Einige von ihnen sind jedoch schon Jahre alt oder zeigen nicht einmal die brasilianischen Wälder.
22.8.2019
Soziale Medien tun sich schwer damit, Fake News und Hassbotschaften zu moderieren. In Hongkong scheint aber westliche Staatsräson zu greifen.
20.8.2019
Twitter und Facebook haben rund um die Proteste in Hongkong Hunderttausende Konten gesperrt. Die chinesische Regierung habe eine Kampagne gefahren.
Ihre Frisur oder das Altern – Autorinnen werden oft auf Themen reduziert, die nichts mit ihrer Arbeit zu tun haben. Jetzt drehen sie den Spieß um.
7.8.2019
Schon wieder muss Twitter zugeben, unerlaubt Nutzerdaten weitergegeben zu haben. Diesmal sogar solche, die die Firma gar nicht hätte haben dürfen.
Der Präsident der USA erklärte Baltimore zum „verseuchten Drecksloch“. Wie die Bewohner der Stadt auf diese Beleidigung reagieren.
2.8.2019
Mitglieder des Friedel54-Kollektivs klagen wegen einer Twitter-Lüge gegen die Polizei. Ihre Anwältin will der Polizei Grenzen aufzeigen.
30.7.2019
Victor Blackwell analysierte einen Hass-Tweet von US-Präsident Trump auf seinen rassistischen Inhalt. Die emotionale Reaktion geht viral.
29.7.2019
Ruprecht Polenz, 73, war mal eine große Nummer in der CDU. Jetzt ist er in Rente. Jedenfalls fast. Er zeigt, wie man Politik mit dem Smartphone macht.
10.7.2019
Der Wanderschäfer Sven de Vries ist eine Twitter-Bekanntheit. Jetzt trauert er um sein Leitschaf Erika: „Mach’s gut, Alte. Es war mir eine Ehre.“
25.6.2019
Shitstorm im Netz, am Arbeitsplatz, zu Hause – und doch bleibt unsere Autorin online. Sie will sich den Platz nicht wegnehmen lassen.
4.6.2019
Kreative Restaurants servieren Essen in Hundenäpfen, Schuhen oder Waschbecken. Der Brite Ross McGinnes sammelt diesen Horror auf Twitter.
29.5.2019
Die Netzgemeinde wartet ungeduldig auf ein Video des jungen CDU-Politikers Philipp Amthor – und betreibt Lookism.
23.5.2019
Das soziale Netzwerk sperrte jüngst viele Konten. Die fehleranfälligen Verfahren sind ein schon länger bestehendes Problem.
17.5.2019
Twitter äußert sich im Bundestag zu Accountsperrungen und verteidigt die Löschung von Satire. Eine rechte Kampagne scheint naheliegend.
16.5.2019