Jane Fonda sendet solidarische Grüße: In „No!“ erzählt der chilenische Regisseur Pablo Larraín von einem Werber, der zum Wahlkampfleiter gegen Pinochet wird.
Bescheiden-trotzig, angemessen beeindruckt und immer nah am Kinogott: Die Oscars entfalteten wieder einmal ihre Sogwirkung, boten aber wenig Überraschendes.
Für den No-Nonsense-Gestus der Romane Lee Childs suchte Regisseur McQuarrie ein Äquivalent im Stil des Actionkinos der 70er: So entstand „Jack Reacher“.
Die Golden Globes sind das Stimmungsbild für die Oscar-Verleihung. Bei den Nominierungen ist ein Historiendrama von Spielberg Favorit, aber auch ein Western von Tarantino.