taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 455
Eine junge Britin wird in Zypern von einer Gruppe israelischer Jugendlicher vergewaltigt. Am Schluss wird sie verurteilt, die Jungs kommen frei.
7.1.2020
Japans Gesicht der MeToo-Bewegung, Shiori Ito, erringt vor Gericht einen Sieg. Sie erhält nun umgerechnet 27.000 Euro Entschädigung.
18.12.2019
Die chilenischen Initiatorinnen der inzwischen global bekannten Performance sind überrascht. Mit so einer Verbreitung hätten sie nicht gerechnet.
7.12.2019
In Hyderabad erschießt die Polizei vier mutmaßliche Vergewaltiger und Mörder bei der Nachstellung der Tat. Dafür wird sie gefeiert.
6.12.2019
Es hört nicht auf: Vier Männer sollen im südindischen Hyderabad eine 27-jährige Tierärztin vergewaltigt, getötet und verbrannt haben.
1.12.2019
Ein Mann lädt sie zum Wein ein, dann hat sie einen Filmriss. Am Tag danach erfährt sie, dass er Sex mit ihr hatte. Sie sagt: Ich wurde vergewaltigt.
3.12.2019
Zwei Polizisten sollen in Thüringen bei einer Wohnungsdurchsuchung eine Frau vergewaltigt haben. Gegen sie wurde Haftbefehl erlassen.
2.10.2019
Ärzt*innen sind nun verpflichtet, bei begründetem Verdacht auf Vergewaltigung Anzeige zu erstatten. Ein Gespräch mit dem Österreichischen Frauenring.
27.9.2019
Schnittfeste Unterwäsche oder Kondome, die sich in den Penis einhaken: Sind Produkte zur Vorbeugung von Vergewaltigungen der richtige Ansatz?
25.7.2019
Kathryn Mayorga wirft Cristiano Ronaldo vor, sie vergewaltigt zu haben. Aus Mangel an Beweisen stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein.
23.7.2019
Das oberste Gericht fällt ein wegweisendes Urteil zum neuen „Einwilligungsgesetz“. Ein Angeklagter wird zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.
11.7.2019
Das Landgericht Wiesbaden verurteilt den 22-jährigen Iraker wegen Mordes und Vergewaltigung und erkennt eine besondere Schwere der Schuld.
10.7.2019
Im Norden Nigerias spricht man nicht über sexuelle Gewalt. Jetzt beginnt die Internetkampagne #ArewaMeToo, das zu ändern. Ein Wagnis.
12.7.2019
In Guatemalas Bürgerkrieg wurden Frauen von Militärs vergewaltigt. 2016 gewannen erstmals Opfer vor Gericht. Die Entschädigung steht aber aus.
9.7.2019
Gegen Innocent Mburanumwe, Vizedirektor des Virunga-Nationalparks, wird unter anderem wegen Vergewaltigung und Mordversuchs ermittelt.
24.6.2019
Eine Journalistin beschuldigt den US-Präsidenten, sie vor 23 Jahren in einer Umkleidekabine zum Sex gezwungen zu haben. Das Weiße Haus dementiert.
22.6.2019
Dem Wikileaks-Gründer soll in Schweden der Prozess gemacht werden. Die schwedische Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl wegen Vergewaltigung.
20.5.2019
Assange wird oft als Aufklärer, Selbstdarsteller oder tragische Figur dargestellt. Das Bild hat wenig mit der ihm vorgeworfenen Vergewaltigung zu tun.
13.5.2019
Das Vergewaltigungs-Ermittlungsverfahren gegen Julian Assange geht nun doch weiter. Ein Auslieferungsantrag an London ist wahrscheinlich.
Anhand eines realen Falls: In Miriam Toews’ Roman „Die Aussprache“ beratschlagen Frauen, wie sie aus der Opferrolle ausbrechen können.
14.4.2019