taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 220
Die Maßnahmen gegen Ebola greifen offenbar. Liberias Regierung versprüht Optimismus. Aber für eine Entwarnung ist es zu früh.
26.11.2014
Was macht Ebola mit einer Millionenstadt? Das Tagebuch eines sierra-leonischen Lehrers aus Liberias Hauptstadt Monrovia.
25.11.2014
Medien setzten einen vermeintlichen Ebola-Fall in Berlin in Verbindung mit der Botschaft Sierra Leones. Die wollte das korrigieren. Keiner hörte zu.
21.11.2014
Seuchenalarm in meiner Straße und nicht einmal die Polizei sagt einem, was Sache ist. Aber zum Glück gibt es ja eine Boulevardzeitung der Vernunft.
19.11.2014
Bob Geldof wollte Adele für seinen Charity-Song gewinnen. Doch sie ging einfach nicht ran. Wir haben mal ihre Mailbox abgehört.
17.11.2014
Kongos Regierung erklärt das Land nach 49 Toten für Ebola-frei. Prävention im Dialog mit den Betroffenen führte zum Erfolg.
16.11.2014
Die EU droht Russland mit neuen Sanktionen, während der US-Präsident das Land verbal kritisiert. Beim G20-Gipfel geht es auch um die Ebola-Krise und den Klimaschutz.
15.11.2014
Marokko hat aus Furcht vor Ebola abgesagt, nun soll der Afrika-Cup 2015 vom 17. Januar bis 8. Februar in Äquatorialguinea stattfinden.
14.11.2014
In Mali galt das Virus als eingedämmt. Der Tod eines Imam hat Ebola nun auch in die Hauptstadt Bamako geholt. Die WHO ist besorgt.
13.11.2014
Aus Angst vor dem Virus verzichtet Marokko auf die Ausrichtung des Africa Cups. Der Fußballverband CAF sucht nun einen anderen Gastgeber.
Seit sechs Tagen sitzt in Sierra Leone ein bekannter Radiojournalist ohne Anklage in Haft. Grundlage: Der Ebola-Ausnahmezustand.
9.11.2014
Westafrika steht vor einem ökonomischen Desaster. Selbst wenn die Ebola-Epidemie eingedämmt ist: Die Folgen werden deutlich zu spüren sein.
2.11.2014
Die UN-Botschafterin der USA erinnert daran, dass die Lasten der Ebola-Bekämpfung ungleich verteilt sind. Sie fordert mehr Geld.
31.10.2014
Ebola hat Liberia, Guinea und Sierra Leone „fest im Griff“. Und die deutsche Regierung auch. Am Mittwoch war in Berlin regelrecht Ebola-Tag.
30.10.2014
In Liberia geben lokale Medien vorsichtig Entwarnung. Währenddessen fürchten Experten in der Hauptstadt Monrovia bald 90.000 Tote.
29.10.2014
Die US-Seuchenbehörde CDC hat neue Richtlinien zum Umgang mit Rückkehrern aus einem Ebola-Gebiet veröffentlicht. Der Streit hält unvermindert an.
28.10.2014
Die aus Afrika zurückgekehrte Ebola-Helferin Kaci Hickox klagte gegen ihre Zwangsinternierung – mit Erfolg.
Ein Kleinkind aus Guinea schleppt unwissentlich das Virus nach Mali ein, die WHO ist alarmiert. In dem Land gibt es viele internationale Truppen.
27.10.2014
Ein Berliner Verein will die Ebola-Gebiete mit medizinischer Ausrüstung und Betten unterstützen. Er stößt auf behördliche Ignoranz.
In den Vereinigten Staaten hat die Angstindustrie gesiegt. Das Land sieht sich im endlosen Krieg gegen einen See von Plagen.
26.10.2014