taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 865
Das Bundesverwaltungsgericht gibt Klägern recht, die gegen zugeparkte Gehwege klagten. Die Behörde kündigt Konkretes an – und lässt wenig folgen.
10.10.2024
Pilotstrecken für Hybrid-Lkws mit E-Antrieb werden zurückgebaut. Die Technik ist teuer und findet auch deshalb kaum Akzeptanz.
6.10.2024
Das neue Gesetz soll die Bereitstellung von Verkehrsdaten erleichtern. Unter anderem können bald Bus, Bahn oder Carsharing zentral gebucht werden.
2.10.2024
Beim größten Autobauer Deutschlands droht ein tiefer Konflikt. Das Management hat den Weg für Kündigungen freigemacht. Der Betriebsrat ist erbost.
10.9.2024
Der BUND klagt erneut gegen die geplante A39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg. Niedersachsen startet schon mal mit einer zweifelhaften Ortsumgehung.
26.8.2024
Müllfahrzeuge werden kleiner, weil immer dickere SUVs die Straßen verstopfen. Was für ein Müll. Auf allen Ebenen.
25.8.2024
Unser Autor ist eigentlich Autohasser und hat seinen eigenen Opel Zafira trotzdem irgendwie heiß geliebt. Warum Klimaschutz mehr Gefühl braucht.
8.8.2024
Regen und Wind dürften Hamburger selten vom Radeln abhalten, eher schon die Temperaturen, sagt eine Studie. Mit etwas Flexibilität bleibt man trocken.
5.8.2024
Besonders asiatische Touristen fahren mit motorisiertem Gepäck etwa in Tokio auf dem Fußweg. Jetzt geht die Polizei dagegen vor.
31.7.2024
Die Sommerspiele bringen für die Bewohner von Paris etliche Zumutungen mit sich. Die Missstimmung ist deshalb immens groß.
26.7.2024
Das Schnellzugnetz wurde von einem „massiven Anschlag“ getroffen, teilt die französische Eisenbahngesellschaft SNCF mit. Großflächige Ausfälle folgen.
Das reformierte Klimaschutzgesetz sieht nach mehr aus, als es ist. Und es verschiebt Verantwortlichkeiten. Das ist ein Skandal.
16.7.2024
Nicht nur Ältere setzen zunehmend auf Elektrofahrräder. Bei jungen Leuten breiten sich E-Bikes laut einer Umfrage derzeit am schnellsten aus.
27.6.2024
Eine Daten-Auswertung der Klimaorganisation GermanZero Hamburg kommt zum Schluss: Anders als behauptet sinkt der Autoverkehr in Hamburg nicht.
26.6.2024
Der Senat will bei Bussen und Bahnen 130 Millionen Euro sparen – zusätzlich zu den Pauschalen Minderausgaben. Die Grünen sind empört.
18.6.2024
Das Straßenverkehrsgesetz wurde modernisiert, endlich. Doch die Änderungen sind so minimal, dass Menschen ohne Auto sie kaum bemerken werden.
14.6.2024
In Deutschland wurden tausende Kilometer Zugstrecke stillgelegt, nur braucht es mehr Bahnen. Wie man Schienen wiederbelebt.
15.6.2024
Der Bundestag beschließt einen Cannabis-Grenzwert fürs Autofahren. Bei erstmaliger Überschreitung drohen eine Strafe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
7.6.2024
EU-Kommissarin Vestager hat ein Problem damit, dass die deutsche Lufthansa mit der italienischen ITA fusionieren will. Nun machen Verdi und UFO Druck.
29.5.2024
Der Brenner-Basistunnel ist das größte europäische Verkehrsprojekt. Er soll die Alpen massiv von Straßenverkehr entlasten.
25.5.2024