taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 343
US-Präsident Trump wettert bei seinem Besuch in Großbritannien gegen Theresa Mays Gestaltung des Brexit. Am Freitag trifft er die Queen zum Tee.
13.7.2018
May legt einen Plan für die zukünftigen Beziehungen mit der EU vor. Kritiker bemängeln, Brüssel habe nach wie vor zu viele Entscheidungsbefugnisse.
12.7.2018
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transpersonen sind mit ihrem Leben weniger zufrieden als Heteros. Die britische Regierung legt neue Zahlen vor.
Am Donnerstag wird Donald Trump für seinen Arbeitsbesuch in Großbritannien erwartet. Wo er auch hinkommt, erwarten ihn Gegendemos.
Zwei Ministerrücktritte innerhalb 24 Stunden – das gab es in Großbritannien seit 1982 nicht mehr. Die Regierung zerfleischt sich über den Brexit.
11.7.2018
Die Briten agieren, als könnten sie alles haben: keine Einwanderer, keine Zahlungen, vollen Marktzugang. Das aber ist der Tod jeder Gemeinschaft.
10.7.2018
Der Chaostag in London war ein guter Tag für Premierministerin Theresa May. Sie hat die Revolte gegen sie und ihren Brexit-Kurs abgewendet.
Nach Rücktritten wichtiger Minister steht die britische Premierministerin Theresa May unter Druck. Der Nachfolger für Boris Johnson kommt aus ihrem Lager.
Dominic Raab ist der neue Brexit-Minister der Briten. Die Ernennung ist ein gelungener Zug für die bedrängte Premierministerin Theresa May.
9.7.2018
Der Streit um den Brexit rüttelt die britische Regierung durch. Nach Brexit-Minister Davis tritt nun auch Außenminister Boris Johnson zurück.
David Davis ist im Streit über den Brexit-Kurs der Regierung May zurückgetreten. Selbst ein Sturz der Premierministerin scheint nicht ausgeschlossen.
Die britische Premierministerin Theresa May will nach dem Brexit eine enge Zusammenarbeit mit der EU. Wie das gehen soll, ist umstritten.
8.7.2018
Theresa May setzt im Kabinett ihre neue Brexit-Strategie durch – ganz ohne Revolten und Rückritte. Deren Kern ist eine Freihandelszone mit der EU.
7.7.2018
Über 100.000 Menschen demonstrieren in London für ein neues Referendum über einen Verbleib Großbritanniens in der EU.
24.6.2018
EU-Befürworter*innen in London wollten dem Parlament ein Vetorecht beim Brexit-Deal verschaffen. Doch Theresa May hat sich durchgesetzt.
21.6.2018
Mammutdebatte im Londoner Parlament: Die Anträge des Oberhauses zur Veränderung des Brexit-Gesetzes fallen im Unterhaus durch.
13.6.2018
Mit 196 Anträgen versuchen britische EU-Befürworter, den Brexit faktisch unmöglich zu machen. Die Regierung hat kein Gegenkonzept.
12.6.2018
Die „Prime Minister's Questions“, kurz PMQ, sind Kult. Corbyn attackiert May für ihr fehlendes Weißbuch zu den Brexit-Verhandlungen.
6.6.2018
Nach einem Skandal um die Behandlung von Migranten aus der Karibik tritt Amber Rudd zurück. Nachfolger wird der Minister für Kommunen, Sajid Javid.
30.4.2018
Wie reagiert der Westen auf den mutmaßlichen Chemiewaffenangriff? Trump telefoniert mit Theresa May. Zu einer Entscheidung kommen sie noch nicht.
13.4.2018