Bundesweit registrierte die Polizei im ersten Halbjahr 401 antisemitische Vorfälle. Berlin ist das Bundesland mit den meisten Straftaten von Judenhassern.
Eine Deutsche und ein Franzose sind im Irak zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil sie sich dem IS anschlossen. Sie entgingen damit der Todesstrafe.
Mit Islamismus und Linksextremismus musste sich Hamburgs Verfassungsschutz 2017 vor allem herumschlagen. Der G20-Gipfel ist zwar vorbei, aber zu tun gäbe es genug.
Bei einem Selbstmordanschlag sind vier Angreifer gestorben, mindestens zehn Menschen wurden verletzt. Die Täter hatten ein achtjähriges Mädchen bei sich.
In Indonesiens Provinz Aceh gilt die Scharia. Die Region steht beispielhaft für einen Gottesstaat. Die Radikalisierung greift auf andere Landesteile über.
Vertreter der französischen Gesellschaft prangern einen „neuen Antisemitismus“ an. In einem Manifest kritisieren sie die „islamistische Radikalisierung“.
Die Schülerin Safia S. hatte in Hannover einen Polizisten mit einem Messer schwer verletzt. Gut zwei Jahre später ist das Urteil gegen die IS-Sympathisantin rechtskräftig.
Mit seinem „Elternkreis gegen IS“ half der Hamburger Rechtsanwalt Mahmut Erdem den Angehörigen junger Dschihad-Kämpfer. Jetzt warnt er vor den Rückkehrern.