Am Mittwochabend wurde ein von Kurden kontrolliertes Gebiet von der Türkei beschossen. Am Morgen danach bombardierte Israel eine Basis der syrischen Armee.
Deutschen Parlamentariern wurde zuletzt der Besuch von Soldaten im türkischen Incirlik verweigert. Die Bundeskanzlerin glaubt, dass sich das bald ändert.
Erstmals seit dem gescheiterten Staatsstreich reisen Spitzenvertreter der Europäischen Union in die Türkei. Dort geht derweil die „Säuberung“ der Armee weiter.
Die Türkei fliegt Luftangriffe gegen die Kurden in Syrien und tötet dabei mindestens 35 Zivilisten. Unterdessen wurden die letzten Bewohner aus Daraja evakuiert.
Im Norden Syriens liefern sich laut verschiedenen Berichten türkische Truppen und kurdische Kämpfer Gefechte. Ankara sieht die YPG als Terrororganisation.
Vor einem Polizeipräsidium in der südöstlichen Stadt in der Türkei ging eine Autobombe hoch. Medien machen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans verantwortlich.