taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 502
Beim Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft sollen doch mehrere Angeklagte beteiligt gewesen sein. Befangenheitsanträge wurden abgelehnt.
8.12.2016
NPD-Mann Schneider will allein für den Anschlag in Nauen verantwortlich sein – obwohl weitere Angeklagte gestanden haben. Am Dienstag geht der Prozess weiter.
28.11.2016
Sie sollen in Nauen rechte Straftaten verübt haben. Am Ende brannte die lokale Sporthalle. Vor Gericht gestehen einige Angeklagte.
24.11.2016
Im August 2015 brannte in der Kleinstadt Nauen bei Berlin eine Flüchtlingsunterkunft. Nun beginnt der Prozess gegen sechs Angeklagte.
23.11.2016
Das Verfahren gegen Marcel Zech wegen seines KZ-Tattoos wurde wieder aufgenommen. Nun wurde er zu acht Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt.
7.11.2016
Am Samstag wollen erneut hunderte Rechte durch die Innenstadt ziehen. Nicht schön, trotzdem gilt: Insgesamt haben Berliner Neonazis ein Problem.
3.11.2016
Das Verbotsverfahren gegen die NPD ist umstritten. Scheitert die Politik ein zweites Mal, gibt es kein Zurück mehr: Am 17. Januar fällt das Urteil.
Die ersten so genannten Tempohomes werden derzeit in Berlin-Marzahn-Hellersdorf bezogen. Ein Besuch in der Container-Siedlung.
14.10.2016
Aktivisten der „Identitären Bewegung“ wollen die Popstars der rechten Szene sein. Ihre radikalen Aktionen klauen sie von den Linken.
4.10.2016
Ein NPD-Funktionär will per Unterlassungserklärung einen Beitrag verbieten. Es ist nicht der einzige Sender, der sich juristisch mit Rechten streitet.
20.9.2016
Eine junge Frau wird in Vorpommern von einem NPD-Funktionär mit seinem Auto angefahren. Kein Einzelfall, wie sich herausstellt.
12.9.2016
Die Usedomer kämpfen um ihren Deich, für eine bessere Infrastruktur und gegen Flüchtlinge. Auf der Suche nach den Motiven der Wähler auf Usedom.
7.9.2016
Auf Usedom erreichte die AfD bis zu 46,8 Prozent, auf Rügen bis zu 32,4 Prozent. Unser dunkelhäutiger Autor würde dort trotzdem Urlaub machen.
Nach der Wahlschlappe in Schwerin herrscht bei der NPD Resignation. Die Niederlage könnte sie indes vor einem Verbot retten.
6.9.2016
Im Dorf Qualitz hängen an Laternenmasten bunte Basteleien. Die BewohnerInnen wollten rechter Wahlwerbung keinen Platz lassen.
Die rechtsextreme Partei fliegt nach zehn Jahren aus dem Schweriner Landtag. Bundesweit ist sie damit in keinem einzigen mehr vertreten.
4.9.2016
Die AfD will stärkste Kraft im Schweriner Landtag werden. Schafft sie das nicht, dürfte sie dennoch eine große und dubiose Fraktion bilden.
2.9.2016
AfD-Chef Jörg Meuthen hat sich bereitgezeigt, in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit der NPD abzustimmen. Nun rudert er zurück – ein wenig.
1.9.2016
Der AfD-Chef verkündet, seine Partei könnte im Landtag Anträge der NPD unterstützen. Doch eigentlich will er ihr damit ihre Wähler abgraben.
31.8.2016
Meist gaben rechte Parteien in den Landtagen nur ein Zwischenspiel. Die NPD könnte am Sonntag nun aus dem letzten Landtag fliegen.