Das israelische Militär hat seinen Einsatz im Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza beendet. Bei einer Explosion in Damaskus ist ein iranischer General getötet worden.
Das Bündnis Palestinians and Jews for Peace demonstriert in Deutschland gegen die Gewalt in Nahost. Kristina Bublevskaya und Nadine Migesel sprechen über ihre Motivation dafür.
Krieg, Zerstörung und Leid im Gazastreifen und der Ukraine – dies prägt die Osterfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst fordert sofortige Freidenszeichen.
Netanjahu gibt grünes Licht für weitere Gespräche mit der Hamas. Israel kritisiert unterdessen einen UN-Bericht zur drohenden Hungersnot im Kriegsgebiet.
Vor dem geplanten „Palästina-Kongress“ in Berlin mehrt sich die Kritik. Der Senat will ihn verbieten, Expert*innen warnen vor offenem Antisemitismus.
Monatelang war der Weltsicherheitsrat in der Frage einer Waffenruhe im Gaza-Krieg gespalten. Doch nun ändern die USA trotz Drohungen aus Israel ihren Kurs.
Hamas behauptet, fünf Patienten der Al-Schifa-Klinik seien wegen schlechter Versorgung gestorben. Guterres nennt Hungersnot in Gaza einen „moralischen Skandal“.