taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 421 bis 440 von 589
Der texanische Künstler ist am Mittwoch im Alter von 58 Jahren gestorben. Er komponierte selbst und zeichnete auch seine eigenen Plattencover.
12.9.2019
Mit Schwarzweißfotos von Supermodels wurde der Fotograf berühmt, immer wieder arbeitete er für große Modemarken. Am Mittwoch ist Lindbergh gestorben.
4.9.2019
Der Soziologe Immanuel Wallerstein ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gilt als Begründer der Weltsystem-Theorie.
2.9.2019
Toni Morrison schrieb für diejenigen, die in einer weißen Gesellschaft aufwuchsen und lernten, ihre eigene Schönheit zu verleugnen. Ein Nachruf.
7.8.2019
Ein halbes Jahrhundert hat Toni Morrison den Rassismus in den USA angeklagt. Das brachte ihr den Nobelpreis. Jetzt ist die Schriftstellerin gestorben.
6.8.2019
Der französische Philosoph Michel Serres ist tot. Er war der letzte Strukturalist und spürte den neuen Welten in über fünfzig Büchern nach.
2.6.2019
Der Schauspieler Peter Mayhew war in seiner Rolle als Chewbacca nie mit seinem Gesicht zu sehen. Jetzt ist der „Star Wars“-Star gestorben.
3.5.2019
Geprägt von 1968 und Poststrukturalismus: Der Hamburger Philosoph und Kunsttheorie-Professor Hans-Joachim Lenger ist verstorben.
13.4.2019
Der Journalist Paul-Josef Raue ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Unseren Autor traf er zuletzt in Erfurt – ohne Termin, zwischen zwei Zügen.
20.3.2019
Die Platten seiner Band Talk Talk sind Schätze, die sich immer wieder heben lassen. Nun ist Mark Hollis, Sänger der britischen Pop-Band, gestorben.
26.2.2019
Er hatte bis zuletzt eine Größe der entrückten Art: der am Samstag gestorbene Schauspieler Bruno Ganz aus „Der Himmel über Berlin“ und „Der Untergang“.
17.2.2019
Geschichtsprofessor Heinrich Bodensieck war einer, der es verstand, die Medien zu erklären – und zwar präzise und hanseatisch kühl.
6.2.2019
Bekannt wurde der Filmemacher in der New Yorker Avantgardeszene der 60er. Die Gegenwart interessierte ihn bis zuletzt am meisten.
24.1.2019
Pawel Adamowicz stand für Weltoffenheit und Engagement. Am Sonntag wurde Danzigs Bürgermeister Ziel eines tödlichen Angriffs.
15.1.2019
Er galt als einer der wichtigsten linken Intellektuellen der USA. Auch für die taz kommentierte Norman Birnbaum das politische Geschehen.
6.1.2019
Wie der Dichter, Zeichner und Lehrer F.W. Bernstein mich, meine Generation sowie Lyrik und Zeichenkunst prägte. Zum Tod von Fritz Weigle.
21.12.2018
Sie war eine der ersten Start-Upperinnen, Softwareunternehmerin noch vor Bill Gates und Wagniskapitalgeberin. Ein Nachruf.
14.12.2018
Der verunglückte Steffen Meyn arbeitete an einer Langzeitdokumentation über den Hambacher Wald. Er wollte zeigen, was dort passiert.
20.9.2018
Er hat alles richtig gemacht, seine renommierten Fotobücher entstanden mit viel Leidenschaft: Ein Nachruf auf den Berliner Verleger Hannes Wanderer.
17.9.2018
Die Soulsängerin Aretha Franklin war eine Lust auf der Bühne, ein Manifest des Eigensinns. Und die Antithese zu allem, wofür Trumps Amerika steht.
16.8.2018