Innensenator würde Juden mit der Kippa nicht erlauben, „vor eine Klasse zu treten“. Bildungsressort hält das Thema nicht für aktuell – gibt es Juden in der Schule? Der Streit weckt Erinnerungen an 1903
Es geht hier nicht um Armin Kölbli und seinen Schwanz – vielmehr verpackt der Bremer Künstler und Friedensengel Hoffnung in riesige Eier aus Beton und legt diese dann an höchst unwirtlichen Orten ab. Überall in der Welt. Ein Weihnachtsmärchen
Erst die Zugabe löst die Verheißung des Titels ein: „Jauchzet frohlocket“ hieß das Weihnachtskonzert der Deutschen Kammerphilharmonie. Im Programm: Klagegesänge mit Lacrima-Chromatik von Scarlatti und Purcell in historisierendem Gewande
Afrikanisches Grenaille-Ebenholz kann wunderbare Töne machen. Aber das dauert. Klarinetten zu bauen braucht Zeit. Der Familienbetrieb „Richard Müller“ ist die einzige Bremer Holzblasinstrumenten-Werkstatt, die selbst Klarinetten baut. Erst ein einziger Kundenwunsch war nicht umzusetzen
„Wo sollen wir denn sonst hin?“: Jugendliche in St. Pauli sammeln Unterschriften, um ihren Internet-Treffpunkt vor der Schließung zu bewahren. Der Bezirk Mitte hat der Einrichtung sämtliche Gelder gestrichen: Im März 2003 soll sie schließen