Vier Jahre lang hat Arnoldo Alemán als Präsident Nicaraguas das Land ausgeplündert und sich selbst schamlos bereichert. Jetzt ist ein Verfahren gegen ihn eröffnet worden, aber noch ist Alemán als Parlamentspräsident vor Strafverfolgung geschützt
Weil die Betriebsgewerkschaft der Werksleitung zu aufmüpfig war, schließt Continental eine ganze Reifenfabrik in Nordmexiko. Die Gewerkschafter wehren sich und fordern die Wiedereröffnung – mit wenig Chancen auf Erfolg
Die US-Regierung spricht sich gegen eine indonesische Klage aus, die den Konzern Exxon Mobil vor einem Washingtoner Gericht schwerer Menschenrechtsverletzungen beschuldigt. Das Verfahren störe die Terrorismusbekämpfung in Asien
Das tschechische Parlament segnet die Erklärung der neuen Regierung ab. Die setzt auf Soziales, Bürgernähe und eine Politik der Verständigung mit ihren Nachbarn