Jedes Jahr geben Bundesbürger rund eine halbe Milliarde Kleidungsstücke in die Altkleidersammlung –als Akt des Mitgefühls für die Armen ein oder zwei Welten weiter. Doch vor allem in Afrika richtet die vermeintlich gute Tat oft bösen Schaden an
Manch einer der reichsten Polen hat sein erstes Geld im Ausland gemacht – und dann in der Heimat investiert. Inzwischen gibt es bis zu 150.000 Dollar-Millionäre. Und immerhin auch eine Hand voll Milliardäre
Mittelamerika war einmal ein Paradies für Textil-Maquilas: Die hohe Arbeitslosigkeit schuf billige Arbeitskräfte, Gewerkschaften waren schwach. Jetzt ist der Boom vorbei. Es gibt günstigere Länder mit noch weniger Arbeitsschutz
Die deutsche Delegation zum Johannesburger UN-Gipfel kompensiert ihre durch die Teilnahme bedingten Umweltschulden, indem sie in Südafrika in Energiesparmaßnahmen investiert. Der Klimaschutz ist offiziell kein Thema auf dem Treffen