In Norwegen und Schweden arbeiten die Regierungen an gesetzlichen Quoten für Vorstände von Aktiengesellschaften.40 bzw. 25 Prozent der Posten sollen bis 2005 mit Frauen besetzt sein. Qualifizierte Kandidatinnen gibt es längst genug
Nach wochenlangen Streiks und spektakulären Blockaden vertagt der Autobauer die Einführung von Null-Kurzarbeit und verhandelt wieder mit den Gewerkschaften
„Ökomanager des Jahres“ sind vier Führungskräfte, die nicht alle per se ökoverdächtig sind. Geehrt werden sie für innovative Haushaltsgeräte, mehrfache Energienutzung, ökologische Bewirtschaftung und ein ganzheitliches Unternehmenskonzept