Antonio Martins von Attac Brasilien zur Bedeutung von Festen für Globalisierungs-kritiker und die Schwierigkeit, Porto Alegre und Davos näher zusammenzubringen
Neu an der Spitze von Attac Frankreich ist der Kommunist Nikonoff. Er wurde nicht gewählt, sondern per Fingerzeig bestimmt. Das führte zu Protesten an der Basis
Spaniens Premier entdeckt die Folgen des Untergangs der „Prestige“ als „spanisches Tschernobyl“. Auch in Frankreich läuft der Krisenstab auf Hochtouren. Ölsperren sollen der Verschmutzung vorsorgen. Ein Ende der Katastrophe ist nicht absehbar
Wieder kommen etliche palästinensische Zivilisten ums Leben, als die israelische Armee mit Kampfhubschraubern gegen einzelne bewaffnete Kämpfer vorgeht. Israel nennt es eine „gelungene Operation“, Palästinenser sprechen von „Massaker“