Die Krise des Buchhandels hat auch in Berlin heftig zugeschlagen. Nur das Kulturhaus Dussmann scheint mit seiner Strategie erfolgreich gegenzuhalten. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Martina Tittel und der Pressesprecherin Barbara Hüppe
Die künftige Eliteuniversität in Mitte hat Geldsorgen. Organisator Wulff Plinke fordert nun Geld für die Sanierung des ehemaligen DDR-Staatsratsgebäudes. Der Senat stellt sich dagegen stur
Die PDS sucht für Arbeit und Frauen schon die dritte Staatssekretärin in einem Jahr. Die Personaldecke ist dünn. Heute kehrt Wirtschaftssenator Wolf von Asienreise zurück
Das Jüdische Museum zeigt die Zuschriften von Antisemiten an Henryk M. Broder und die „Jüdische Allgemeine“. Zugleich sind dort seit gestern die Aussagen von Holocaust-Überlebenden zugänglich
Wie gut es den Kreditinstituten geht, hängt auch vom Klima an den Börsen ab. Schwachen Erträgen versuchen die Konzernlenker durch Kostensenkung zu begegnen: Sie entlassen Mitarbeiter
In Zeiten, wo im Berufsleben der Schein über das Sein dominiert, sind Aufschneider zu „Vorreitern des gesellschaftlichen Mainstreams“ geworden. Dabei führen gerade sie uns vor Augen, dass die „Ich-AG“ auf den Misthaufen der Geschichte gehört