Die Galerie im Park am ZKH Ost hat sich der Medienkunst verschrieben. Zur Zeit sammelt Kerstin Weiberg Geschichten von Ausstellungs-BesucherInnen: So entsteht ein interaktives Netzkunstwerk, das seine Brisanz allerdings nur andeutet
Till Brönner und Kermit, der Frosch: Gemeinsam befreien sie den Jazz von seinem Elite-Image. Respekt vor den Alten hat der Star-Trompeter aber immer noch
In den Bergen im Nordwesten Kenias sind die Kalenjin beheimatet. Obwohl das einstige Nomadenvolk weniger alsdrei Millionen Menschen zählt, sind die Kalenjin sowohl bei Mittel- als auch bei Langstreckenläufen kaum zu schlagen
Der Göttinger Sportwissenschaftler Arnd Krüger im Interview über die Popularisierung der Trendsportart Marathon. Ein Grund für seine zunehmende Beliebtheit: Der ganz spezielle Kick wird durch körpereigene Opiate erzeugt
Feuer, Wasser, Einbruch: Hausratversicherungen bezahlen die Schäden zu Hause und unterwegs.Bei nahezu gleicher Grunddeckung gibt es große Preisunterschiede zwischen einzelnen Versicherern
Urteil: Finanzinstitute haben bei dubiosen Immobiliengeschäften keinen Anspruch auf Rückzahlung ihres Darlehens. Verbraucherschützer hoffen jetzt auf Breitenwirkung
Die Schauburg war Bremens erstes Tonfilm-Kino. Als Viertelkino besteht sie auch schon 20 Jahre, doch die Zukunft wird ihr nicht leicht gemacht: Im „Spacepark“ warten elf neue Kinosäle