Hier ein Bier, dort ein Chantré oder Pfeffi, hier Kirsch oder Whiskey, dort ein Bier: Wie schwer es sein kann, sich als studentischer Weihnachtsmann zu verdingen. Eine Geschichte aus gegebenem Anlass
Auf Schritt und Tritt und an jeder Ecke ein Preisnachlass oder ein Gutschein: Was es heißt, in schweren Zeiten auch zu Weihnachten seriös zu konsumieren. Ein Rundgang
Es geht hier nicht um Armin Kölbli und seinen Schwanz – vielmehr verpackt der Bremer Künstler und Friedensengel Hoffnung in riesige Eier aus Beton und legt diese dann an höchst unwirtlichen Orten ab. Überall in der Welt. Ein Weihnachtsmärchen
Erst die Zugabe löst die Verheißung des Titels ein: „Jauchzet frohlocket“ hieß das Weihnachtskonzert der Deutschen Kammerphilharmonie. Im Programm: Klagegesänge mit Lacrima-Chromatik von Scarlatti und Purcell in historisierendem Gewande
Unter rot-roter Mehrheit hat das Parlament an Bedeutung verloren. Die politische Willensbildung findet im Senat statt, das Abgeordnetenhaus darf nur noch „nachbesprechen“. Die Debatte verödet
Der Berliner Geschenkeforscher Friedrich Rost über zeitlose SOS-Präsente, Schenken aus verdeckter Feindseligkeit und Schlankheitspillen für die Ehefrau. Außerdem verrät er, wie man am besten der weihnachtlichen Einkaufshatz entgeht
Versandhaus-Service: Virtuelle Geschenke-Finder wollen inspirieren, wenn sich partout kein Einfall einstellen mag, und gehen dabei durchaus unterschiedlich zu Werke. Ein Site-Besuch