Bewältigen Menschen die 42,195 Kilometer bloß, um ihre eigenen Alltagsdefizite zu kompensieren? Oder entspricht die Marathondistanz im biologischen Sinne den „urzeitlichen Lebensumständen“?
Private Vorsorge mit Riester-Verträgen lohnt sich. Doch sollte man sich gut informieren und einen Tarif wählen, der dem Lebensalter, Einkommen, Familienstand und der Risikobereitschaft entspricht
Burn-out, die „Berufskrankheit der Sozialarbeiter“, ist inzwischen in allen Branchen im Vormarsch. Supervisoren sind hier die besseren Ärzte: Raum zum Frustablassen schafft neue Freude an der Arbeit
Die Anschläge vom 11. September haben das ambivalente Verhältnis der Araber zum Westen noch komplizierter gemacht. Bei McDonald’s essen und für militante Islamisten spenden – warum nicht? Das Mitgefühl für Terroropfer mischt sich mit der Freude über den vermeintlichen Triumph der Machtlosen
Praktisch, haltbar, billig, schön und industriell herstellbar sollten die vom Bauhaus entworfenen Gegenstände sein, um „gleichgeartete Massenbedürfnisse einheitlich und gleichartig“ zu befriedigen. Ein Porträt der Design- und Architekturschule