Im Winter steigt die Gefahr für Hausstauballergiker. Experten raten, mehrmals täglich zu lüften und die Wohnung nicht zu überheizen. Milben leben zu 90 Prozent vor allem in Matratzen und Bettzeug
Laura Marina ist die Anwältin des guten Porträts. Weil sie die Welt in Schwarz und Weiß sieht, passt sie ideal zur taz. Aber dafür bleibt kein Platz mehr: Die junge Vollzeit-Mutter wird nun wieder Teilzeit-Studentin
Sozialhilfeempfängern geht es ans Geld – weil sie kein Kastanienlaub gesammelt haben. Neuköllns Sozialstadtrat Michael Büge (CDU) gibt sich einmal mehr als Vorreiter bei Kürzungen: „Das dient als Hinweis auf Pflichten“
Rot-rote Koalition einigt sich auf Entwurf eines Schulgesetzes. Abitur soll nach 12,5 Jahren abgelegt werden. Entscheidung über Einführung eines verbindlichen Werte- und Religionsunterrichts vertagt
Statt Rollenspiel oder Survival-Training bietet die Freiwilligen-Agentur ein Training für Führungskräfte, das auf die soziale Wirklichkeit abzielt. Die swb AG hat es schon getestet
Die Canaren-Insel Lanzarote bietet nicht nur ein ganzjährig warmes Klima, sondern auch einfühlsame Hotelbesitzerinnen, die speziell sonnenhungrigen HamburgerInnen vergünstigte Preise bieten
Den Berliner Bäumen geht es besser. Ein bisschen zumindest. Und nur weil es verdammt viel geregnet hat. Noch immer sind vier Fünftel des Waldes krank. Grüne an Strieder: „Ignoranz ist keine Lösung“