Jubelzonen, neue Großbildleinwände: Berlin ist für den vierten deutschen Fußballweltmeistertitel und den Andrang der Fans in der Innenstadt vorbereitet. Jetzt muss Miroslav Klose nur noch gegen die Brasilianer treffen
Hinterm Hollerdeich wird das menschliche Immunsystem durch chinesische Pilze befördert. Die Wachstumsbalance der Pilze bereitet dem Bremer Züchter Winfried Mindermann an schönen Sommertagen allerdings besondere Sorgen
Eine Gruppe von Berufskletterern hat sich auf ökologische Baumpflege spezialisiert und selbständig gemacht. Sie haben einen ungewöhnlichen Job, der Naturliebe und Abenteuerlust verknüpft
Heute Morgen um 3.41 Uhr fuhr die letzte S-Bahn durch den Klinkerbau am neuen Lehrter Bahnhof. Mit dem Abriss des S-Bahnhofs im kommenden Monat geht eine Geschichte zu Ende, in der sich die vergangenen 120 Jahre der Stadt spiegeln
Polizeipräsident legt fünf Wochen nach Amtsantritt Konzept für radikale Reform der Führungsstruktur der Polizei vor. Landesschutzpolizeiamt soll aufgelöst werden
Am 31. August wird ein bisher namensloser Platz im Viertel nach dem Vorkämpfer der Schwulen und Lesben Karl Heinrich Ulrichs benannt. Im Anschluss steigt ein Fest mit Musik, Tanz und Kultur auf dem neuen Ulrichsplatz.